Theater AG

Wir spielen, musizieren und tanzen auf der großen Bühne.

Kunigundenfest

Eine Reise durch die Zeit 2022

Sportfest

Wir nehmen regelmäßig an regionalen Wettkämpfen teil.

Instrumente erklingen

 “Musik spricht von Beginn an andere Gehirnzentren an als Sprache. “

Lauf dich fit

Unser morgendlicher Start in die Woche.

Unsere Unterrichtszeiten

7:40 – 9:10 Uhr
9:30 – 11 Uhr
11:15 – 12:45 Uhr

Fragen? Schreiben Sie gerne eine Email an uns.

Sekretariat:
Mo. 7:15 – 13 Uhr
Do. 7:15 – 13 Uhr

Fragen zur Schuleinschreibung?

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 findet voraussichtlich am: Mittwoch, 22. März 2023 statt. Bitte laden Sie sich folgendes Dokument herunter.

 

unsere Besonderheit

Kombiklassen

Unsere Aufgabe ist es, eine Schule für alle Kinder zu sein, die Kinder individuell zu fördern, aber auch zu fordern. Die jahrgangsgemischte Klasse bietet hierfür gute Voraussetzungen, da Unterschiede im Alter und in der Erfahrung für viele motivierend wirken. Die Kinder lernen voneinander, z.B. auch unterstützt durch ein Patensystem. Sie lernen miteinander und helfen sich gegenseitig.

Durch das Arbeiten mit Wochen- oder Arbeitsplänen, Freiarbeit, Portfolios, Stationen- oder Werkstattunterricht, Referate und Präsentationen lernen die Schüler zunehmend selbständig zu sein.

In seinem individuellen Lernen wird Ihr Kind durch Reflexionsphasen, persönlichen Rückmeldungen und einem Lernentwicklungsgespräch in den Klasse 1/2 begleitet.

an unserer schule

vielfältige Projekte stärken und fördern das Miteinander

Willkommen bei der Musikinstrumenten AG. Die Schüler nehmen mit viel Spaß und Freude Takte, Rhythmus und Zusammenspiel war.

Nele, unser Schulhund
Sie liebt Kinder und gehorcht aufs Wort. Nele wird im Klassenunterricht eingesetzt und bereichert den Unterricht auf vielfältige Weise. So kann sie z.B. Lärmregulierer, Motivator, Stressreduzierer, Tröster und vieles mehr sein.

Tuishi Pamoja, eine Freundschaft in der Savanne, ist ein Musical, das die Schüler der  3./4. Klassen vorgeführt haben. Es handelt von einer Giraffe und einem Zebra. Die Giraffen meinten: “Wir sind die schönsten, weil wir viele Punkte haben!” Am Ende waren sie Freunde und fanden sich gegenseitig schön. 

Jeder hat Wert

Unsere Schüler zum Thema “Inklusion”

“Inklusion ist, wenn etwas dabei ist. Bei uns an der Schule sind es Kinder mit körperlicher oder geistiger Behinderung.”

“Ich finde es gut, weil behinderte Leute sollen dasselbe Recht wie normale Menschen haben und an eine ganz normale Schule und in eine ganz normale Klasse gehen dürfen.”

“Inklusion” ist, wenn wir alle zusammen sind und ein paar “Extras” dabei sind. In unserer Schule sind diese “Extras” Kinder mit Behinderung.”

Schüler

Aktionen +Projekte

Lehrerinnen + LAA + FSJler

Schulbegleiter

Kontakt

Adresse: Schulstr. 25, 91207 Lauf

Telefon: (09123) 184 – 3341
Fax: (09123) 184 – 3344

Email: sekretariat@schule-heuchling.de

Sekretariat: Mo. 7.15 – 13 Uhr
Do. 7.15 – 13 Uhr