Monat September / Oktober

Unser erster Wandertag
Gemeinsam wanderten die Klassen 1/2a und 1/2d knapp 8 km über Dehnberg zum Spielplatz nach Kuhnhof. Alle Schüler konnten an diesem Wandertag das tolle spätsommerliche Wetter nochmals genießen und gute Laune und Energie für die nächsten Wochen tanken. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Ausflüge in diesem Schuljahr.
Klassen 1/2a und 1/2d

Einen guten Start
Das Schulteam der Grundschule Heuchling freut sich auf 36 Erstklässler.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen supertollen Start in das neue Schuljahr.
alle

Schulhausführung für unsere zukünftigen Erstklässler
Mit großer Freude haben sich Ende Juli die Klassen 1/2 darauf vorbereitet, den Vorschulkindern unser Schulhaus zu zeigen. In kleinen Gruppen führten die Schulkinder unsere zukünftigen Erstklässler durchs Schulhaus und erklärten ihnen wichtige Räume. Anschließend gestalteten sie mit den Kindern ein kleines Erinnerungsheft an diesen Tag. Bald ist es so weit!
Die Schulfamilie freut sich schon jetzt auf unsere “neuen Seepferdchen”.
die Klassen 1/2

Abschlussgottesdienst mit feierlicher Verabschiedung unserer Viertklässler
Auch in diesem Schuljahr fand in der letzten Schulwoche wieder der alljährliche Abschlussgottesdienst der Klassen 1-4 in der Kunigundenkirche statt. Gemeinsam wollten wir uns noch einmal an die vielen wunderbaren Erlebnisse des vergangenen Schuljahres erinnern und Gott dafür danken. Einige Kinder gestalteten ein biblisches Anspiel, lasen Fürbitten vor und alle Kinder hatten gemeinsam viel Spaß beim Singen der Bewegungslieder. Besonders wurde bei dieser Gelegenheit im Beisein einiger Eltern und Verwandten unseren Viertklässler/innen gedacht, für die die Zeit an unserer Grundschule nun endet und nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Als Symbol, dass Gott sie auch an ihrer neuen Schule begleitet und die Sonne immer für sie scheinen soll, erhielt jede/r von ihnen eine Sonnenblume und ein kleines Geschenk. Wir wünschen allen Viertklässler/innen alles Liebe und Gute für die Zukunft und einen tollen Start in die 5. Klasse sowie allen Familien eine wunderschöne und erholsame Ferienzeit!
alle Klassen
![20230717_100730[14277]](https://grundschule-heuchling.de/wp-content/uploads/2023/07/20230717_10073014277-scaled.jpg)
Abschlussfahrt der Klassen 3/4a und 3/4c zur Kletterhalle
Nach all dem fleißigen Einsatz im Schuljahr ging es diesmal zum Abschluss in die Kletterhalle nach Hersbruck.
Kurz nach Unterrichtsbeginn machten sich alle auf zur S-Bahn. An der Kletterhalle angekommen, gab es eine genaue Einweisung in die wichtigsten Handgriffe und mancher zögerte erst mal angesichts der hohen Kletterwände: „Ob ich das schaffe?“ Doch alle staunten nicht schlecht, als dann einer nach dem anderen immer gewandter nach oben kletterte und sogar manchmal am höchsten Punkt das Glöckchen zum Läuten brachte. Ein Tag voller Erfolgserlebnisse und Glücksmomente!
Danke an den lieben Elternbeirat, der uns mit einem großzügigen Beitrag unterstützt hat und auch an das nette und kompetente Team der Kletterhalle!
Klassen 3/4 a und 3/4c
![Schwimmabzeichenwettbewerb[14274]](https://grundschule-heuchling.de/wp-content/uploads/2023/07/Schwimmabzeichenwettbewerb14274.jpeg)
Freibadbesuch der Klassen 3/4
Das heiße Wetter machte Lust auf Abkühlung und so besuchten die Klassen 3/4 in den letzten Schulwochen gemeinsam das Freibad. Neben Spiel und Spaß hatten die Schüler/innen noch die Möglichkeit ein Abzeichen abzulegen, um die Chancen beim Schwimmabzeichenwettbewerb noch zu steigern.
Ein großes Kompliment an alle mutigen Schwimmer/innen und ein großes Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer/innen von der Wasserwacht Lauf für diesen tollen Tag!
Klassen 3/4

Ausflug nach Hundshaupten
Am 12.07. fuhren die Klassen 1/2a, 1/2c und 1/2d mit zwei Bussen zum Wildpark Hundshaupten. In kleine Gruppen aufgeteilt erfuhren wir im „Grünen Klassenzimmer“ viele interessante Informationen über Geweihträger, durften verschiedene Tierfelle anfassen und entdeckten vielfältige Tierspuren im Wald.
Begeistert wanderten wir anschließend durch den Park und beobachteten viele Tiere. Auf den Spielplätzen wurde übermütig getobt und in einem kleinen Bach konnten die müden Füße gekühlt werden.
Müde und glücklich kehrten wir am Nachmittag wieder zur Schule zurück.
Herzlichen Dank an den Elternbeirat, der unseren Ausflug durch eine großzügige Spende unterstützt hat.
Klassen 1/2a, 1/2c und 1/2d

Abschlussevent “Lauf-dich-fit”
Unter dem Motto „Lauf dich fit“ trainierte unsere gesamte Schule seit den Pfingstferien gemeinsam das Joggen im Wald.
Mit viel Spaß und guter Laune verbesserten wir nach und nach unser Durchhaltevermögen und starteten dann am Freitag, den 07.07. ein letztes Mal zu unserer Schluss-Challenge. 104 Schülerinnen und Schüler konnten daran teilnehmen und joggten 15, 30 oder gar 45 Minuten.
Belohnt wurden diese tollen Leistungen mit einer Urkunde, einem Gutschein zur Teilnahme am einem Mini-Marathon in München und natürlich mit einem Hausaufgaben-Gutschein für jedes Kind.
Herzlichen Dank an unsere engagierten Schülerinnen und Schüler. Wir sind sehr stolz auf eure Leistungen!
alle Klassen

Besuch der Kunigunde
Aufgeregt und sehr gespannt erwarteten unsere Schülerinnen und Schüler am Freitag vor dem Kunigundenfest den Besuch der „Kaiserin“.
Freudig empfingen die Kinder die Kunigunde im Pausenhof, hörten Informationen zur Person der Kunigunde und durften im Anschluss viele Fragen stellen.
Ein besonderes Highlight war, dass die Schülerinnen und Schüler zum Schluss der „Kaiserin“ auch noch die Hand geben durften.
Herzlichen Dank an die Kunigunde Sophie Bengl und die Festleiterin Frau Doris Trini-Maschler für dieses besondere Erlebnis.
alle Klassen
![IMG_4254[14137]](https://grundschule-heuchling.de/wp-content/uploads/2023/07/IMG_425414137-scaled.jpeg)
Eine großzügige Spende lässt Kinderaugen leuchten
Die Grundschule Heuchling hat seit Kurzem eine neue Attraktion. Im Pausenhof steht jetzt ein hochwertiger Tischkicker. Dank der großzügigen Spende der HG Grundstücksgesellschaft mbh, die sich schon seit längerem für das Tierwohl und auch für andere gute Zwecke engagiert, konnte der Kicker vom Elternbeirat angeschafft und aufgestellt werden. Im Rahmen des Sommerfestes wurde dieser symbolisch von einem der beiden Geschäftsführer, Herrn Sebastian Reitmeier, an die Schüler übergeben. Dafür bekam er ein selbst gemaltes Bild der Kinder, die ganz herzlich Danke sagen wollten. Auch Bürgermeister Thomas Lang freute sich über das Geschenk für die Grundschule Heuchling in seiner Stadt Lauf a. d. Pegnitz.
Der Tischkicker ist nun jeden Tag ein großes Highlight für die Kinder, die sich in den Pausen klassenweise mit dem Spielen abwechseln. Die Kinder, Lehrer und Eltern sagen Danke für diese großartige Geste und großzügige Spende!
für alle Klassen

Was macht mich glücklich?
Vergangenen Samstag feierte die Grundschule Heuchling den Abschluss einer gelungenen Projektwoche zu dem Thema „Was macht mich glücklich?“ in Form eines vom Elternbeirat organisierten Sommerfests. Von Montag bis Donnerstag durften die Schüler in verschiedene Workshops schnuppern. Diese reichten vom Obstspieße zubereiten, Zeichnen, Malen, Instrumente basteln, Spiele spielen, Theater spielen, Schmökern mit unserem Schulhund Nele, Yoga, Waldprojekt, Becherpercussion bis hin zu Tanz und Mannschaftsspiele. Auch externe Partner boten vielfältige Workshops an: Physiotherapeutin der Praxis Herzenskinder Lisa Kreuzeder und Pia Baumann mit dem Workshop Glück, Estella Schwarze der Tanzschule JANET‘S mit HipHop, Tanzlehrerin Melina Geitz mit zeitgenössischem Tanz und Fitnesstrainer Thomas Gerner mit einem auf Kinder abgestimmten Fitnessprogramm. Glück bedeutet für jeden etwas anderes und das konnten alle Schüler in dieser Woche auf unterschiedliche Weise erfahren. Am Freitag wurde abschließend als Symbol für „gemeinsam sind wir glücklich“ ein großes Buffet mit und von allen Schülern gestaltet und verzehrt.
Im Rahmen des Sommerfests wurden Ergebnisse der Schüler präsentiert und auch entstandene Choreographien allen Besuchern vorgeführt.
Zusätzlich erfuhr die Grundschule am Sommerfest erneut „Glück“, denn es wurde durch die Vorsitzende des Elternbeirats Iris Scheithauer und den Bürgermeister Thomas Lang der neue wetterfeste Outdoorkicker (Sponsoren: HG Grundstücksgesellschaft mbH, Ramona Tröger der Bollerwagen Crew und Kaan Aydin von Taxi 4411) offiziell überreicht. Zudem gab es neues Pausenspielzeug für die Kinder- beigesteuert durch den Elternbeirat der Grundschule Heuchling. Auch war für das leibliche Wohl gesorgt und für alle Kinder wurde ein zahlreiches Angebot an Spielstationen durch die Eltern organisiert. Auf ein gelungenes Fest mit vielen Glücksmomenten blickt die ganze Grundschule Heuchling zurück. Herzlichen Dank an die Schulleitung Frau Kohlitz, alle beteiligten Helfer, Redner, Sponsoren, Schüler, Lehrer und Gäste.
alle Klassen

Nele, unser Schulhund
Wir freuen uns sehr, mit Nele einen ausgebildeten Schulhund in Heuchling zu haben. Sie liebt Kinder und gehorcht gehorcht aufs Wort. Nele wird im Klassenunterricht eingesetzt und bereichert den Unterricht auf vielfältige Weise. So kann sie z.B. Lärmregulierer, Motivator, Stressreduzierer, Tröster und vieles mehr sein.
alle Klassen