Infos für Vorschulkinder

virtueller Besuch

Pausenhof und Eingang

Bekommen Sie einen ersten Einblick von unserem Schulgebäude.

Wichtige Termine für Vorschulkinder

26.02.2026 Elternabend zur Einschulung

04.03.2026 Schuleinschreibung

Kindertagesstätte und Grundschule

Kooperation

Der Übergang zwischen Kindertagesstätte und Schule ist eine sensible Phase und ein wichtiger Abschnitt für jedes Kind. Aus diesem Grund kooperieren die fünf Kindertagesstätten und die Grundschule Heuchling auf unterschiedlichen Ebenen:

Zu Beginn des Schuljahres treffen sich die Lehrerinnen der Klassenstufe 1/2 mit den Erzieher:innen der vier zugeordneten Kindertagesstätten und planen verschiedene, gemeinsame Aktionen für das laufende Schuljahr, z.B. Theaterbesuche oder Vorleseaktionen.

Beratung

Anschließend besucht die Kooperationsbeauftragte die einzelnen Kindertagesstätten für Hospitation, Gespräche oder Beratung. Im Februar findet für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger ein Elternabend „Rund um den Schulbeginn“ statt. Gerne können Sie über das Sekretariat der Grundschule Heuchling ein Beratungsgespräch mit der Kooperationsbeauftragten vereinbaren.

Schnupperstunden

Während des Schuljahres bietet die Kooperationsbeauftragte für die Vorschulkinder der zugeordneten Kindertagesstätten und der Kinder, die in Heuchling eingeschult werden, drei Schnupperstunden an.

Um den Erstklässlern den Start im September zu erleichtern, nehmen die Zweitklässler ihre Patenkinder an der Hand und unterstützen sie in den ersten Schulwochen.

Zu uns gehören folgende Kindertagesstätten:

Städt. Kindertagesstätte Heuchling

Städt. Kindertagesstätte Simonshofen

Kindergarten Aktion Vorschulerziehung

Montessori Kinderhaus Simonshofen

Wald- und Naturkindergarten Lauf-Heuchling