Projekt Garteninsel – ein grünes Klassenzimmer
Unsere Garteninsel
ein grünes Klassenzimmer
Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern konnten bereits zahlreiche Ideen in die Tat umgesetzt werden. Im Klassenzimmer wurden Pflanzen aus Samen vorgezogen und später in die neuen Beete der Garteninsel – so wurde der Garten liebevoll genannt – eingepflanzt.
Im Laufe des Projekts sind viele besondere Bereiche entstanden:
- ein Naturteich
- ein Stelzenhaus
- ein Heckenlabyrinth
- ein Kompostplatz mit Beobachtungsfenster
- eine lebende Laube
- vielfältige Lebensräume für Tiere
Ein neues Tor mit hölzernem Torwächter markiert den Eingang zur Garteninsel. Der Garten wird nicht nur zum Spielen und Entdecken genutzt. Auch der Unterricht kann hier stattfinden. Schon ab dem Frühsommer wird geerntet. Ganzjährig gibt es Möglichkeiten, Tiere und Pflanzen zu beobachten und immer wieder Neues zu entdecken.
Das zweijährige Projekt wird durch den Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gefördert. Zudem unterstützt die Sparkasse Nürnberg die Arbeit der Bildungsregion Nürnberger Land.
Kontaktieren Sie gerne Frau Anja Common unter anja@greenshape.de
„Gemeinsam statt einsam. In Vielfalt statt in Einfalt. Inklusiv statt Exklusiv.“ (Otto Herz)