Aktuelles aus der Schule

Gesund in die Woche gestartet
Mit einem leckeren und bunten Frühstück starteten alle Kinder unserer Schule in die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Eltern hatten liebevoll gesundes Fingerfood vorbereitet und es morgens in die Schule gebracht – dafür allen ein herzliches Dankeschön!
In Gesprächen sammelten die Kinder Ideen, was ein gesundes Frühstück ausmacht und warum es wichtig ist, gut in den Tag zu starten. Schnell war klar: Wer gut frühstückt, hat mehr Energie zum Lernen, Spielen und Toben. Auch auf Nachhaltigkeit wurde geachtet – Müll wurde vermieden und Reste wurden geteilt.
So begann die Woche nicht nur lecker, sondern auch mit vielen guten Ideen für ein gesundes und bewusstes Miteinander.
alle Klassen

Erfolgreicher Hämmernlauf 2025
Beim diesjährigen Hämmernlauf zeigten unsere Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz und sportlichen Ehrgeiz. 44 Kinder gingen an den Start und bildeten 12 Staffeln, die mit hervorragenden Ergebnissen ins Ziel kamen.
Im Rahmen einer Schulversammlung wurden die jungen Läuferinnen und Läufer von Bürgermeister Thomas Lang feierlich geehrt. Stolz nahmen sie ihre Urkunden und Medaillen entgegen – ein verdienter Lohn für ihre tollen Leistungen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden für ihren großartigen Einsatz und Teamgeist. Wir gratulieren zu allen Ergebnissen und sind sehr stolz auf euch!
alle Klassen

Sicherheitstraining an Bushaltestellen und im Bus
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, fand für unsere Schülerinnen und Schüler ein spannendes Bustraining mit der Polizei Lauf statt. Teilgenommen haben 18 Erstklässler, die am Morgen oder am Nachmittag mit dem Bus in die Schule oder nach Hause fahren. Gemeinsam mit dem Polizisten Herrn Schmid lernten die Kinder wichtige Regeln rund ums Busfahren – vom richtigen Ein- und Aussteigen über das sichere Verhalten im Bus bis hin zum toten Winkel des Busfahrers wurde alles besprochen und demonstriert. Mit viel Interesse machten die Kinder mit und sind nun bestens auf ihre täglichen Busfahrten vorbereitet.
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Schmid, dem Busunternehmen Kraus und der Stadt Lauf, die diese wichtige Fahrt ermöglicht haben.
alle Bus-Erstklässler

Lehrerwandertag im Herbst
Auch das Lehrerkollegium machte sich auf eine Wanderung zu dem Baumbilderweg bei Osternohe. Frisch gestärkt beim Igelwirt gingen die Lehrerinnen los, bei bestem herbstlichem Wetter, und entdeckten Kunstwerke zwischen Büschen, Bäumen und Höhlen. Entlang durch den Wald, über Wiesen und Felder erreichten sie erholt und zufrieden das Ziel.
Das ganze Kollegium freut sich auf weitere gemeinsame Aktivitäten und den kollegialen Austausch.
das Lehrerkollegium

Herbstwanderung der Klassen 1/2a und 1/2c
Bei strahlendem Herbstwetter machten sich die Klassen 1/2a und 1/2c auf zu einer großen Wanderung durch den Wald in Richtung Dehnberg. Über Stock und Stein, bergauf und bergab ging es auf Umwegen bis zum Spielplatz in Kuhnhof, wo eine wohlverdiente Pause mit mitgebrachten Leckereien wartete.
Dort konnten die Kinder nach Herzenslust schaukeln, rutschen, klettern oder Fußball spielen – sogar ein Ball wurde uns extra zum Spielplatz gebracht! Anschließend wanderten wir fröhlich zurück zur Schule.
Ein herzliches Dankeschön an die begleitenden Mamas für ihre tolle Unterstützung!
die Klassen 1/2a und 1/2c

Sicher zur Schule
Strahlende Gesichter in Heuchling: Am 22. September 2025 bekamen die Erstklässler der Grundschule leuchtend gelbe Verkehrsüberwürfe überreicht. Bürgermeister Thomas Lang, die AOK, Polizei und Kreisverkehrswacht machten damit auf mehr Sichtbarkeit und Sicherheit auf dem Schulweg aufmerksam.
Stolz probierten die Kinder ihre neuen Überwürfe gleich auf dem Schulhof aus.
alle Erstklässler

Ein besonderer erster Schultag
Heute war es endlich soweit: 42 strahlende Schuleinsteiger haben den Weg durch unser bunt geschmücktes Tor in die Grundschule genommen. Mit viel Vorfreude wurden sie von ihren Paten aus der 2. Klasse in Empfang genommen. Hand in Hand ging es für die neuen Schülerinnen und Schüler in ihre Klassenräume – ein schöner Start in einen neuen Lebensabschnitt.
1. Klasse

Herzlicher Abschied von 39 Grundschülerinnen und -schülern
Am Schuljahresende verabschiedeten wir 39 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in einen neuen Lebensabschnitt. Für unsere Rektorin Frau Kohlitz war es ein besonderer Moment – ihr letzter offizieller Schulabschluss vor dem Ruhestand. Mit persönlichen Worten, einem Gedicht und einer Sonnenblume für jedes Kind gestalteten wir eine feierliche Zeremonie. Ein gemeinsames Lied und der symbolische Gang durch einen Tunnel aus Eltern und Mitschülern machten diesen Abschied für alle unvergesslich.
Klassen 4

Freibadbesuch der Klassen 3/4
Auch dieses Jahr besuchten die Klassen 3/4 zum Schuljahresende das Laufer Freibad. Trotz der gemäßigten Temperaturen trauten sich die meisten ins kühle Nass und mancher verließ sogar als stolzer Besitzer eines neuen Schwimmabzeichens das Becken.
Herzlichen Dank an die Wasserwacht Lauf für die tatkräftige Unterstützung!
die Klassen 3/4

Papier schöpfen mit Frau Schäfer – Umweltunterricht zum Mitmachen
Im Rahmen des Umweltunterrichts besuchte Frau Schäfer vom Landratsamt Nürnberger Land die Klassen 1/2. Im Gepäck hatte sie eine spannende Mitmachaktion rund um das Thema Papier.
Die Kinder durften selbst Papier schöpfen – und waren mit großer Begeisterung dabei. Es wurde gematscht, gelacht und ausprobiert. Mit viel Kreativität und tollen Ideen entstanden einzigartige Bilder, die am Ende stolz präsentiert wurden.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Schäfer für diesen lehrreichen und zugleich richtig „coolen“ Vormittag!
die Klassen 1/2

Garten-Sommerfest
Zum Abschluss des Schulgartenprojektes, das über zwei Schuljahre lief, feierten die Kinder der Klasse 3/4a zusammen mit ihren Eltern und manchen lieben Gästen ein gemeinsames Sommerfest. Die Kinder stellten in kleinen Führungen ihren Schulgarten vor und bastelten Baumlichter und eine Wimpelkette mit schönen Wünschen. Natürlich gab es auch einige Snacks. Zum Abschluss kam sogar noch eine Fee vorbei, die wunderbare magische Geschichten erzählte.
Ein großes Dankeschön an Anja Common, die dieses Projekt möglich machte und an alle, die es unterstützt haben!
Klasse 3/4a

Kunigundenfest – ein voller Erfolg!
Mit großer Spannung wurde in unserer Schule das diesjährige Kunigundenfest erwartet. Wochenlang wurde fleißig geprobt, gebastelt und genäht. Die Vorfreude und Aufregung war bei allen Beteiligten schon im Festzug deutlich zu spüren.
Sowohl am Sonntag als auch am Montag zeigten die Kinder bei ihren Aufführungen eine echte Megaleistung – alles hat wunderbar geklappt. Auch das Wetter spielte zum Glück mit und rundete das gelungene Fest ab.
Das gesamte Schulteam sowie alle Eltern, Verwandte und Freunde sind sehr stolz auf die tolle Leistung der Kinder.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
alle Klassen

Känguru der Mathematik 2025
Auch dieses Jahr haben wieder einige Mathematikbegeisterte aus den Klassen 3/4 am Känguruwettbewerb im März teilgenommen. Am Montag, den 23.06., wurden den 18 fleißigen Teilnehmern ihre Urkunden und Preise überreicht.
Herzlichen Glückwunsch, wir sind sehr stolz auf euch!
die Klassen 3/4

Theater-Zauber in der Schule!
Heute Vormittag durften alle Klassen die Hauptprobe des neuen Stücks der Theater-AG erleben – und waren begeistert! Die spannende Geschichte von zwei zerstrittenen Brüdern, einem finsteren Wald, einem Zaubertrank und einem magischen Ende hielt alle Zuschauer in Atem.
Mit tollen Liedern, mutigen Darstellerinnen und Darstellern sowie einem fantastischen Bühnenbild, das die AG selbst gestaltet hat, war die Aufführung ein voller Erfolg.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Brütting für die wunderbare Inszenierung und an alle Beteiligten für dieses besondere Theatererlebnis!
alle Klassen