Aktuelles aus der Schule

Der Osterhase war da!

Was für eine gelungene Überraschung am letzten Schultag vor den Ferien: Der Osterhase hatte unserer Schule einen Besuch abgestattet – und dabei rund ums Schulhaus viele bunte, liebevoll gefüllte Nester versteckt!

Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich die Kinder begeistert auf die Suche. Mit viel Freude, Neugier und leuchtenden Augen wurden die geheimen Verstecke auf dem Schulgelände entdeckt.

Ein fröhlicher Abschluss vor den wohlverdienten Osterferien – danke, lieber Osterhase, dass du auch in diesem Jahr wieder an uns gedacht hast.

alle Klassen

Die Opernretter zu Gast an unserer Schule

Mitreißende Musik, eine spannende Geschichte und ganz viel Applaus – die Oper „Bella und das Orchester“, präsentiert von den Opernrettern, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Aus jeder Klasse durften Kinder eine kleine Rolle übernehmen und begeisterten mit ihrem Auftritt. Für besondere Freude und viele strahlende Gesichter bei der gesamten Schulfamilie sorgte außerdem der überraschende Gastauftritt von Frau Kohlitz.

Ein rundum gelungener Vormittag voller Musik, Begeisterung und magischer Opernmomente!

alle Klassen

Frühling auf dem Bauernhof – Ein besonderes Erlebnis

Im Rahmen der Aktiv-Wochen 2025 – “Frühling.Erlebnis.Bauernhof” besuchten drei Klassen unserer Schule den Bauernhof “Koulersbauer” in Fronhof. Bei strahlendem Frühlingswetter konnten die Kinder hautnah erleben, wie Kühe, Hühner und Ziegen leben, was auf dem Feld wächst und wie frische Milch entsteht.

Ein echtes Highlight: Die Kinder durften selbst die Kühe füttern, erfuhren, wie gemolken wird, und konnten sogar ein kleines Kälbchen streicheln. Für eine leckere Stärkung sorgte Frau Niebler – sie bereitete für alle ein riesiges, tolles und gesundes Frühstück mit vielen hofeigenen Produkten zu.

Ein lehrreicher und fröhlicher Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Herzlichen Dank auch an Familie Niebler, die uns diesen superschönen Vormittag auf ihrem Hof ermöglicht haben!

die Klassen 1/2a, 1/2c und 1/2d

Smartphone und Social Media – Was ist gut für mein Kind?

Vergangene Woche hielt Dr. Fabrice Mielke einen interessanten interaktiven Vortrag zum Nachdenken: Smartphone und Social Media – Was ist gut für mein Kind? Er informierte unsere Eltern über die Auswirkungen dieser bei unseren Kindern. Wir bedanken uns herzlich für den informativen Vortrag bei Herrn Mielke und für die Organisation des Elternbeirats. Ein weiterer Infoabend zu diesem Thema für die Klassen 3/4 ist in der Planung.

alle Eltern

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Heuchling

Zum Thema „Feuer“ waren alle Klassen 3/4 zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Heuchling. Nachdem alle in kleine Gruppen eingeteilt waren, erfuhren wir von den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten alles über die Entstehung eines Brandes, wie wir uns bei einem Brand richtig verhalten bis hin zum richtigen Absetzen des Notrufs. Auch die Ausrüstung eines Feuerwehrautos und die Schutzkleidung des Feuerwehrmanns durften alle ganz genau betrachten und die Funktionen der Geräte kennenlernen. „So viele gleichzeitig in einem Auto“, staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, nachdem sie selbst im Löschgruppenfahrzeug Platz genommen hatten.

Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Heuchling für die lehrreiche und spannende Begegnung!

die Klassen 3/4

Sicherheitstraining an Bushaltestellen und im Bus

Damit unsere Schülerinnen und Schüler, die täglich mit dem Bus zur Schule fahren, die Busregeln vertiefen und praktisch anwenden konnten, fand eine Belehrungsfahrt statt. Gemeinsam mit dem Polizisten Herrn Schmid übten die Buskinder der 1./2. Klassen das richtige Ein- und Aussteigen, das Anstellen und das Verhalten an der Haltestelle. Nach einer kurzen Rundfahrt lernten sie außerdem die toten Winkel des Busses kennen und warum diese so gefährlich sind.

Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Schmid, dem Busunternehmen Kraus und der Stadt Lauf, die diese wichtige Fahrt ermöglicht haben. Dank dieser Übung sind alle Buskinder nun bestens auf eine sichere Busfahrt vorbereitet!

die Buskinder

der Klassen 1/2

Programm gesundes Frühstück

Die Klassen 1/2 der Grundschule Heuchling besuchten im November das EDEKA Center in Lauf. Dort nahmen sie am kostenlosen Programm „gesundes Frühstück“ der Diätassistentin Anita Beckstein teil.

Nachdem die Kinder einiges über die Ernährungspyramide, gesundes Essen und ungesundes Essen erfahren haben, stärkten sie sich mit viel Gemüse, Obst und gesundem Vollkornbrot, das mit – von den Kindern selbst gemachter – Butter bestrichen wurde. Im Anschluss machte sich die Gruppe auf den Weg durch das Edeka Center und lernte verschiedene Obst und Gemüsesorten kennen. Auch schätzten die Schüler die Anzahl der Zuckerwürfel in verschiedenen Produkten und waren überrascht wie viel Zucker sich hier versteckte.

Die Grundschule Heuchling bedankt sich herzlich für dieses tolle Programm und freut sich auf weitere Besuche im EDEKA Center Lauf.

die Klassen 1/2

Fahrradprüfung und Realverkehr

Nach intensivem Üben von Verkehrsregeln und -zeichen und den praktischen Übungen auf dem Verkehrsübungsplatz waren unsere Viertklässler fit für die Fahrradprüfung und zeigten erfolgreich ihr Können. Natürlich durfte auch die Übung auf dem eigenen, verkehrssicheren Fahrrad im Realverkehr durch Heuchling nicht fehlen, die dieses Jahr durch die Baustellen so manche Herausforderung mit sich brachte. Hier zeigten alle, wie sicher sie inzwischen geworden sind. Am Ende gab es viel Lob, eine Urkunde und natürlich den Fahrradführerschein.

Wir wünschen allzeit gute und vor allem sichere Fahrt! Herzlichen Dank unserer Verkehrspolizei und allen Helfern!

alle Viertklässler

Nele, unser Schulhund
Wir freuen uns sehr, mit Nele einen ausgebildeten Schulhund in Heuchling zu haben. Sie liebt Kinder und gehorcht gehorcht aufs Wort. Nele wird im Klassenunterricht eingesetzt und bereichert den Unterricht auf vielfältige Weise. So kann sie z.B. Lärmregulierer, Motivator, Stressreduzierer, Tröster und vieles mehr sein.

alle Klassen