Projekte
01
Unsere Garteninsel – ein grünes Klassenzimmer
Seit 2023 wird unser Schulgarten zu einem Ort für Abenteuer, Lernen und ökologisches Gärtnern. Im Rahmen des HSU-Unterrichts haben die Kinder der Klasse 3/4a gemeinsam mit einer Permakultur-Fachfrau den Garten neu geplant. Dabei haben sie viel über natürliche Gartenmethoden und die Bedeutung nachhaltigen Handelns gelernt.








02
Oper: Bella und das Orchester
Der Waldkobold Bella lebt im Zauberflötenwald und liebt die Musik über alles. Doch als sich die Instrumente streiten und verschwinden, wird es still in der Opernwelt – und Bella traurig. Entschlossen begibt sie sich auf eine spannende Klangreise, um den Zauber der Musik zurückzuholen. Ein musikalisches Abenteuer voller Operngesang, ein Überraschungsauftritt von Rektorin Frau Kohlitz, und viel schauspielerische Magie für die Schüler*innen der Grundschule Heuchling.
03
Hämmernlauf
Mit Eifer, Aufregung und sportlichem Ehrgeiz nahmen 11 Mannschaften von der 1. bis 4. Klasse am traditionellen Hämmernlauf auf dem Sportplatz teil. Die Kinder gingen mit viel Motivation in Viererstaffeln an den Start. Die Erstklässler, die bisher immer auf dem Rasen laufen durften, starteten in diesem Jahr auch auf der Tartanbahn. Sie mussten dort aber nur eine halbe Runde, also 200 Meter, zurücklegen. Es war so schön, dass wieder viele Eltern und Lehrerinnen und Lehrer vor Ort waren, um die jungen Athletinnen und Athleten anzufeuern. Die Urkunden und Medaillen erhalten die Schüler in der Schule.








04
Eine Reise durch die Zeit
Unter dem Motto “eine Reise durch die Zeit” zeigten die Grundschüler am Kunigundenfest 2022 eine bunte Darbietung. Sie entführten das Publikum in die Hippie-, und Steinzeit und reisten mit der Zeitmaschine in das Jahr 2099. Die selbstgemachten Kostüme und die Choreografie verzauberten die Gäste. Wie wäre es wohl mal mit einer Zeitmaschine zu reisen?
05
AG Instrumente
Während der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass viele Schüler große Freude am Umgang mit Musikinstrumenten haben. Wir freuen uns auf unsere Instrumenten-AG, in der wir trommeln, Ukulele spielen und mit weiteren Instrumenten experimentieren.




06
Pfiffix - Gemeinsam sind wir stark!
Spiel und Spaß sind die richtigen Türöffner, um Kinder für eine gesunde Lebensweise zu gewinnen. Davon sind wir über-zeugt. Die mhplus möchte Gesundheit mit Action und Freude direkt in die Schulen bringen. Wir sind beim ganzheitlichen Gesundheitsfördern mit viel Freude dabei.
07
Marco und das Feuer
Im Theaterstück “Marco und das Feuer” sorgen brennende Kerzen, vergessene Herdplatten und gezündete Streichhölzer für reichlich Action und Spannung. In Zusammenarbeit mit den Opernrettern und der Heuchlinger Feuerwehr wurde den Kindern ein Brandschutzpräventionstag geboten.






08
Mathewettbewerb Känguru
Ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen soll. Ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 zu lösen sind.
09
Schulbücherei
Lesen ist keine Zeitverschwendung, stattdessen fördert Lesen die kognitive und sprachliche Entwicklung von Kindern. In unserer eigenen Schulbücherei bieten wir allen Schülern die Möglichkeit, spannende und altersgerechte Bücher auszuleihen. Unsere Schule besitzt eine Lizenz für die Leseplattform “Antolin”, diese setzen wir gerne ein, um die Kinder zu fördern und zu fordern. Fragen zur App beantworten gerne die Klassenlehrerinnen. Wir unterstützen Lesemäuse, indem wir an Lesewettbewerben teilnehmen. Die Autorenlesungen, die im Rahmen der Literaturtage in Lauf stattfinden, stellen für unsere lesebegeisterten Schüler einen Höhepunkt des Schuljahres dar.






10
EU-Schulprogramm - Wir nehmen teil!
Ein gesundes Frühstück hilft beim Lernen. Im Rahmen des EU-Schulobst- und -gemüseprogramms erhalten alle Grundschüler einmal pro Schulwoche kostenlos eine Portion saisonales und regionales Obst oder Gemüse. Mit viel Eifer und Freude werden daraus Vitaminkreationen zubereitet.